
80 Jahre
SCH LL
Die Knospe der Weißen Rose


Im Februar 2023 jährte sich zum 80. Mal die Verhaftung und Hinrichtung der Geschwister Scholl durch das NS-Regime. Titus Hoffmann und Thomas Borchert brachten ihr Musical „SCHOLL - Die Knospe der Weißen Rose“ am 14. April 2023 zur umjubelten Uraufführung. Sie fokussieren die Geschichte knapp 14 Monate vor der schicksalshaften Flugblattaktion in der Münchner Maximilians-Universität auf die Skiferien zum Jahreswechsel 1941/42, die die Geschwister gemeinsam mit Freunden auf einer einsamen Hütte in den Tiroler Bergen verbrachten.
7 Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis -
inklusive BESTES MUSICAL
Die Produktion wurde von der Deutschen Musical Akademie in sieben Kategorien für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert.
- BESTES MUSICAL
- BESTES BUCH (Titus Hoffmann)
- BESTE KOMPOSITION (Thomas Borchert)
- BESTES BÜHNENBILD (Stephan Prattes)
- BESTES LICHTDESIGN (Raphaël-Aaron Moss)
- BESTE DARSTELLERIN IN EINER NEBENROLLE (Karolin Konert)
- BESTE REGIE (Titus Hoffmann)

Hans tritt der HJ bei. Sophie & Inge teilen seine Begeisterung und folgen später in den BDM.
Hans wird illegaler bündischer Umtriebe bezichtigt. Alle Geschwister werden der Gestapo vorgeführt und in "Schutzhaft" genommen (Sophie kommt sofort wieder frei).
Die ersten Flugblätter der "Weißen Rose" tauchen auf.
Festnahme der Geschwister Scholl
1933
1937
1941/42
Juni 1942
18. 02. 1943


Hans Scholl von der Gestapo fotografiert am 18.02.1943
Sophie Scholl von der Gestapo fotografiert am 18.02.1943